Sommer, Sonne & Lø Chuck - Live im Gasteig 11.7.21
Die letzten Schneemenschlein schmelzen einsam im Park dahin, die Bommelmütze wird hinten in der Sockenschublade versteckt, Vöglein zwitschern munter durch die Nacht... Der Sommer legt sich über die Stadt und wir von Lø Chuck möchten endlich wieder auf die Bühne und für euch spielen!
Wir freuen uns so unglaublich darauf, nach dieser langen, kargen und konzertlosen Zeit nun die Möglichkeit zu haben euch alle wieder zu sehen und mit euch einen tollen Tag zu erleben:
Am Sonntag, den 11. Juli sind wir nachmittags am 14. Tag der Laienmusik im Gasteig zu sehen und brennen darauf euch dort in aller Kürze unser neuestes "4/5 Unplugged"-Set zu präsentieren!
Auf ein baldiges Wiedersehen
Lø CHUCK
St. Patrick's Day 2020
Hallo Freunde der grünsten aller Feierlichkeiten!
München ist bekannt für seine Liebe zur irischen Tradition des St. Patrick's Day und da wollen wir von Lø Chuck natürlich auch nicht fehlen.
Daher werden wir uns gemeinsam mit euch auf die Sonntags-Parade vorbereiten und schon mal zeigen wie viel Grün in uns steckt:
Am Freitag den 13.3. werdet ihr uns in der Bumsvoll-Bar in der Zugspitzstaße hören können Link zur FB-Veranstaltung
und
Samstag den 14.3. spielen wir für euch dann nochmal im Tumult in der Blütenstraße. Link zur FB-Veranstaltung
Auf beiden Konzerten wird es grüne Specials geben und niemand muss durstig bleiben!
Wir freuen uns wieder sehr auf Euch alle, kommt zahlreich, bringt Freunde mit: Feiert, Tanzt und Trinkt mit Uns!
Auftritt im Tumult: 05.02.2020. Einlass: 19:00
Hallo Leute! Endlich ist es wieder soweit:
Nach einem wilden Dezember und einem guten Start ins neue Jahr melden wir uns zurück. Es freut uns sehr unseren Jahres-Auftakt 2020 am Mittwoch 05.02.2020 ab 20:30 im Tumult, Blütenstraße 4, zu spielen.
Wir können es kaum noch erwarten, kommt und feiert mit!
New Recording zum 2. Advent: Don oíche úd i mBeithil
Don oíche úd i mBeithil go dtáinig an Bhréithir slán;
Tá gríosghrua ar spéarthaibh 's an talamh 'na chlúdach bán;
Féach Íosagán sa chléibhín, 's an Mhaighdean 'Á dhiúl le grá
Nuair in oscailt ghil na spéire tá teachtaire Dé ar fáil;
Céad glóire anois don Athair i bhFlaitheasaibh thuas go hard!
Is feasta fós ar talamh d'fhearaibh dea-mhéin' siocháin!
New Recording zum 1. Advent: God Rest Ye Merry, Gentleman!
Extra für euch ein Lied zur besinnlichen Zeit:
God Rest Ye Merry, Gentleman!
God rest ye merry gentlemen, Let nothing you dismay
Remember Christ our Savior, Was born on Christmas Day
To save us all from Satan's pow'r, When we were gone astray
Oh tidings of comfort and joy, Comfort and joy
Oh tidings of comfort and joy
Oh Happy Day - Christmas Lieder aus aller Welt
Wir freuen uns sehr mit dem inklusiven Caritas Gospelchor "Oh Happy Day" gemeinsam etwas Weihnachtsstimmung verbreiten zu dürfen:
Termine:
So 08.12.2019 Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck
Sa 21.12.2019 Alte Kongresshalle München
Auftritt im Tumult 24.11.2019
Am Sonntag den 24.11. spielen wir auf einer halb-geschlossenen Veranstaltung im Tumult. Wer mit dabei sein will, am besten vorher anmelden!
Auftritt in der Villa Schandfleck 16.11.2019
Am 16.11.19 spielen wir um 19 Uhr in Bogenhausen auf der allljährlichen Party in der 'Villa Schandfleck'.
Auftritt in der Bumsvoll Bar 7.9.2019
Wir freuen Uns sehr im Rahmen des Ois Giasing-Straßenfestes am 7.9. ab 18:00 in der Bumsvoll-Bar in der Zugspitzstraße spielen zu dürfen und freuen uns natürlich umso mehr, wenn Ihr auch mal vorbei schaut!!
New Recording: Rocky Road to Dublin
Ein weiterer Klassiker des Irish-Folk, von uns eingespielt:
[1] Rocky Road to Dublin - Lø Chuck
"Rocky Road to Dublin" is a 19th-century Irish song about a man's experiences as he travels to Liverpool in England from his home in Tuam in Ireland. It is often performed instrumentally.
The words were written by D.K. Gavan, "The Galway Poet", for the English music hall performer Harry Clifton (1824–1872), who popularised the song.
The song describes the adventures, troubles and travails that the protagonist encounters on his travels. At the beginning of the songs, the protagonist of the story states that he is "off to reap the corn" meaning he is off to seek his fortune. He begins his journey by bidding farewell to his family and friends. He leaves his hometown of Tuam, County Galway on foot, resting in Mullingar where he charms the local women with his "curious style" his Galway brogue (accent) and swagger . He next arrives in the Irish capital city Dublin, and decides to tour the city, but is robbed of his meagre possessions. He attempts to locate the thief, but is mocked for his Connacht accent ("Connacht brogue wasn't much in vogue", The term brogue generally refers to an Irish accent). He hops a ship in the harbour headed for England, and is placed in the hold with the pigs where he experiences severe sea sickness off the coast of Holyhead, Wales. He arrives in the English city Liverpool where he is mocked by the locals because of his Irishness. Losing his temper, he engages them in a fight using his blackthorn shillelagh, but is outnumbered until a group of Irishmen from County Galway come to his rescue ("join in the affray"), the first people who have helped him on his trip. (Wikipedia)
Seite 2 von 3